Heise News-Ticker
4W: Was war. Was wird. Von Bären und billigen Broilern.
Bericht: Youtube soll Portal für Streaming-Anbieter vorbereiten
Kritik an Bildungspaket: Bundesrechnungshof fordert Ende des Digitalpakts Schule
US-Kongress beschließt Milliardeninvestitionen in Klima und Soziales
heise+ | Mobilfunkverträge ab 20 GByte pro Monat im Vergleich
Betrug mit Online-Trading: Callcenter-Bandenchef zu hoher Haftstrafe verurteilt
Perseidenstrom: Zahlreiche Sternschnuppen über Deutschland
Erdgas: Spanien ruft Deutschland zu Unterstützung für Pipeline-Projekt auf
Fernes so nah – Teleobjektive im Einsatz: Die Bilder der Woche (KW 32)
Mainframes in der modernen IT: Mit Open Source die alten Silos öffnen
Turing-Test passé durch moderne KI? | c’t uplink 44.4
Neue Flash-Speicher: Schnelle Technik für große Server
TechStage | Die perfekte Tastatur finden für Büro, Homeoffice und Gaming
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.