Heise News-Ticker

Streaming: Kalifornien verbietet überlaute Werbung

Googles AI Mode kommt nach Deutschland

" target="_blank" class="heiseheadline">Biologisch abbaubare Leiterplatte aus Cellulose

Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig

Spahn: "Anlasslose Chatkontrolle wird es mit uns nicht geben"

Endlich wieder Fernseher-Schnäppchen: 65" QLED für 499 €, 55" OLED für 829 €

" target="_blank" class="heiseheadline">VPS Next: Smart Glasses mit Eye-Tracking für anspruchsvolle Einsatzfelder

Cyber Resilience Act: BSI wird Marktaufsichtsbehörde

Markus Haas muss gehen: Telefónica Deutschland sucht neuen CEO

Redis: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Datenbank

Filmkritik "Tron: Ares": Einmal Transforminator mit Pixels bitte!

Chatkontrolle: Immer mehr Warnungen vor dem Aufweichen sicherer Verschlüsselung

heise+ | Server-SSDs getestet: Robust, langlebig, massive Kapazitäten

Jammertest: 360 Experten testen Satellitennavigation unter Störfeuer

macOS 26 Tahoe: Menüleiste verwirrt mit doppelter Konfigurierbarkeit

Aktuelle Informationen

Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.

04.07.2012
Flash-Probleme und das Vodafone UMTS-Netz

Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.

Artikel bei Heise


05.05.2012
Internetblockade ab Montag 09.07.2012

Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.

Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.


Alte Meldungen...