Heise News-Ticker
Top 5: Das beste WLAN-Mesh-System mit Wifi 7 im Test
Mono-Leica und variable Osmo – die Fotonews der Woche 47/2025
heise+ | Direktstreamer für den Mac: Das kann Airflow
WTF: Wahlwiederholung, weil ein Kryptologe den Schlüssel verschusselt
Akko Mod68 HE im Test: Gaming-Tastatur mit Hall-Effect
Wegwerfprodukt: Bundesregierung kündigt Verbot von Einweg-E-Zigaretten an
heise+ | Bastel-Projekt: ZigBee-Gateway mit Raspberry Pi bauen
" target="_blank" class="heiseheadline">DHL-Phishing zur Online-Handel-Blütezeit
heise-Angebot: Neue Videokursserie: JUnit 5 praxisnah lernen
Deutscher Post droht offenbar Millionenstrafe für schlechten Service
heise+ | Canva verschenkt Affinity: Wie sich die Grafiksuite für Profis eignet
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot für IT-Administratoren
Achtloser Umgang mit Miet-E-Scootern: Florenz zieht die Reißleine
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.