Heise News-Ticker
Top 10: Die beste mechanische Gaming-Tastatur im Test – Keychron vor Logitech
MacBook Pro mit 5G-Modem: Nutzerwunsch könnte in Erfüllung gehen
Sprinten, servieren, stolpern: Humanoide Roboter kämpfen um Medaillen in China
VirtualBox 7.2: Desktop-Virtualisierung mit Windows-ARM-Support
" target="_blank" class="heiseheadline">Neue PC-Spiele im September 2025: "Silent Hill f" dabei
Schwachstellenforschung: Zero Day Initiative feiert 20. Geburtstag
Anthbot Genie 3000 im Test: Mähroboter mit RTK und vier Kameras für große Gärten
heise+ | Wärme aus Haus und Wohnung bekommen: Wie Sie es clever und automatisch umsetzen
Chipfertigung in Deutschland: ESMC-Chef Dr. Christian Koitzsch im Interview
WhatsApp-Funktion ermöglicht KI-Abschaltung in Chats – ist aber nicht nötig
Kamera reinigen: iPhone erkennt künftig Tatschfinger
heise-Angebot: iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.